Ausschreibung Schloss-Crew 2014

schloss_crew
Naja, also SO definitiv nicht : )

Wie pflegten die Franzosen zu Zeiten der Monarchie doch ganz unsentimental zu sagen: „Le roi est mort. Vive le roi!“ – oder anders gesagt: Jedes Ende birgt einen Neuanfang in sich. Auch wenn uns der Abschied von der Schloss-Crew 2013 schwer fiel, ist es an der Zeit, die Weichen neu zu stellen. Falls Du Dir vorstellen kannst, 2014 Teil der stehenden Schloss-Crew zu werden und Du ab Mitte März oder später für mindestens zwei Monate zur Verfügung stehst, dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine Mail von Dir.

Was Dich erwartet?

Kann wohl nur unterm Schlagwort „Kunterbuntes Dasein“ zusammengefasst werden… Mit der alten Schloss-Crew haben wir jedenfalls unglaublich viel erlebt: Wir bewältigten im Wochentakt ganze Lastwagenladungen von Esswaren & anderem Zeugs, lernten viele neue Menschen kennen, pflückten Brombeeren, übten Seiltanz, schleppten Betten und Matratzen, schnippelten kiloweise Gemüse, schufteten manchmal bis zum Umfallen, düsten gemeinsam ans Mittelmeer, plünderten das Brocki, hörten alte Kassetten, sangen hemmungslos mit, sassen abends ums Feuer bzw. unterm Sternenzelt, spielten Patience, Boule und Poker, tauchten um Mitternacht in den Swimming Pool und und und…

2014 sind die folgenden fünf bzw. vier Ressorts zu vergeben – mit einer Prise Humor zu geniessen!

  • Küche: Du stammst in direkter Linie von Lukullus und Paul Bocuse ab, verwöhnst die SchlossbewohnerInnen mit gesunden saisonalen Gaumenfreuden, machst den Menu-Plan, kaufst ein bzw. sprichst Dich mit dem Schlossgarten aka Tom ab, hältst die Vorratskammer im Schuss und kannst falls nötig auch mal improvisieren. Dir steht jeweils eine Küchenhilfe zur Verfügung. Dieses Ressort eignet sich für „Job Sharing“ und kann auch von zwei Personen gemeinsam übernommen werden (Aufteilung in Mittags- und Abendschicht oder alternierende Tage). Dank der super Vorarbeit unserer „letztjährigen“ Küchenfee Fiona, kannst Du auf bestehende Menü-Pläne und eine tiptop organisierte Einkaufsliste zurückgreifen.
  • Werkstatt, Materialeinkauf & Entsorgung: Im Vergleich mit Deinem handwerklichen Allround-Talent und Erfindungsreichtum sieht selbst MacGyver extrem alt aus. Du organisierst, pflegst und überwachst die schloss-eigene Werkstatt, zeigst VolontärInnen den sachgemässen Gebrauch und bist in Rücksprache mit der Projektleitung für den Einkauf von Werkzeugen sowie Baumaterial zuständig. Zudem übernimmst Du die wöchentliche Entsorgungstour zur Déchèterie und leerst täglich die „Sammelstellen“ im Haus.
  • Housekeeping, „Empfang“ & Sightseeing: Du bist der/die ungekrönte Traumschloss-Chefsteward(ess), bist kontaktfreudig, kannst gut planen und knobelst dementsprechend aus, wer in welchem Zimmer schläft. Zudem bereitest Du die Zimmer der Neuankömmlinge vor, pflegst die Bettwäsche, nimmst unsere Volontäre in Empfang, stehst für Fragen zur Verfügung und organisierst Ausflüge in die nähere Umgebung. In Sachen Reinigung steht Dir unsere femme de ménage Sandrine zur Seite.
  • SchlossgärtnerIn: Du warst während mindestens 30 Jahren verantwortlich für die Gewächshäuser der Kew Gardens (Versaille tut’s im Notfall auch), verfügst über einen ausgeprägt grünen Daumen sowie ein entsprechendes Fachwissen. Auf Fougerette kümmerst Du Dich um den Garten rund ums Haus sowie den Park, setzt in Rücksprache mit der Projektleitung das gestalterische Konzept um und zeigst unseren Volontäre was es wo zu tun gibt. Für Forstarbeiten fallweise Zusammenarbeit mit Tom, der bei der Scheune oben seinen Gemüse-Garten betreut.
  • Das Ressort „Fenster“ ist bereits besetzt und zwar by the one & only Tinka aka Pinka. Wir freuen uns sehr, dass Du wieder mit von der Partie bist!

Die Ressorts sind so unterteilt, dass der Zeitaufwand in etwa demjenigen eines Kurzzeit-Volontärs entspricht: Arbeitseinsatz grundsätzlich an fünf, manchmal aber auch mal sechs oder sieben Tage die Woche. Im Gegenzug erhältst Du Kost & Logis im Wert von EUR 1’400 pro Monat, gratis Sprachunterricht en français (2x/Woche) sowie die Gelegenheit, einen hoffentlich unvergesslichen Frühling/Sommer/Herbst zu erleben und Deinen ganz persönlichen Schlosstraum zu verwirklichen. Einsätze im Rahmen von Vermietungen an Dritte werden bezahlt.

Unser Wunschprofil

Wir wünschen uns lebensfrohe, achtsame, zupackende und gerne auch etwas schräge MitstreiterInnen. Bitte beachte, dass einigermassen gute Französischkenntnisse sowie ein Fahrausweis von Vorteil sind. Als Ressort-ChefIn führst Du (zumindest zeitweise) ein eigenes „Team“ und solltest Dir das zutrauen bzw. Spass daran haben.

Kontakt/Bewerbung

Offenbar traf der Schloss-Traum bei vielen mitten ins Herz… Aufgrund der zahlreichen Anfragen und vielen phantasievollen Bewerbungen haben wir den Bewerbungsprozess per 17. Januar 2014 abgeschlossen bzw. den Online-Fragebogen deaktiviert. Danke für Dein Verständnis und vielleicht auf ein Neues im 2015, who knows…?

More Articles